Musikkombinat in der Karl-Liebknecht-Schule

Musikkombinat wird in der ehemaligen Karl-Liebknecht-Schule eingerichtet

Das Bandbüro Chemnitz e.V. ist seit 2012 Hauptträger des Musikkombinats Karl-Marx-Stadt. Zusammen mit dem freien Radio T und dem Atomino e.V. ensteht auf dem Brühl-Boulevard ein kreative Keimzelle von, mit und für die Chemnitzer Musikszene. Die dafür genutzte ehemalige Karl-Liebknecht-Schule bietet auf nahezu 4000 qm Platz für fast vierzig Proberäume, Studios und Ateliers. Eine Bandakademie, Mediendesigner und ergänzen das Komplettpaket der kurzen Wege. Mit dem Club Atomino erhält der Komplex sowohl Auftrittsmöglichkeiten für Bands als auch eine Location zum Feiern und Entspannen.

Im Musikkombinat Karl-Marx-Stadt treffen Musiker_innen auf Tonstudios, Labels, Merchandising und Organisationseinheiten für Promotion, Presseund Öffentlichkeitsarbeit, Konzert- und
Veranstaltungsplanung oder Booking. Mit dem BBC als strukturelle Planungsinstanz werden Künstleraufbau, Organisation und Strukturen erarbeitet, um ein Chemnitz- und zukünftig auch sachsenweites Netzwerk für Musikkultur zu bilden, ein Talentpool herauszukristallisieren und Kunst und Kultur bzw. eine funktionierende Musikwirtschaft regional anzuschieben. Das Musikkombinat wird ein kultureller Leuchtturm, mit einem sicheren Hafen für alle Kunstschaffenden und Musiker_innen in Chemnitz und darüber hinaus.

1

Kommentare

Kommentar schreiben
Biehle, Gesine

Guten Tag Herr dr. Luczak,

ich würde vorschlagen den Text etwas zu ändern, da der Standort des Atomino nicht
mehr im Musikkombinat ist.

Viele Grüße

Gesine Biehle

Einen Kommentar schreiben

Datenschutz*