
KiQ - Innenhofgestaltungen
Innenhofgestaltungen laufen in einzelnen Karrees an
In verschiedenen Karreerunden im Rahmen des Projektes KiQ- Kooperation im Quartier gemeinsam mit dem Brühlmanagement wurden in den letzten Monaten Abstimmungen zur möglichen Entwicklung der Innenhöfe geführt. Mit einem über die Stadt im Rahmen des Programms SOP beauftragten Büro für Landschaftsarchitektur (sLandArt) wurden nun für das Karree 1 (Georgstraße, Brühl, Untere Aktienstraße, Karl-Liebknecht-Straße) und das Karree 3 (Untere Aktienstraße, Brühl, Hermannstraße, Karl-Liebknecht-Straße) konkrete Planungen entwickelt. Konsens wurde erreicht über wichtige Fragen der Gestaltung der Innenhöfe – so beispielsweise bezüglich einer abgestimmten Erschließung und Parkmöglichkeiten, einer gebündelten Abfallsammlung und -entsorgung, gemeinsamer Grünflächen und Karreeplätze. Entstanden sind Entwürfe für eine Umgestaltung, die mehr Grün und Lebensqualität sowie eine gemeinsame Gestaltung in die Höfe bringen. Je nach Möglichkeit der Eigentümer, mit Unterstützung von Fördermitteln aus dem Programm SOP – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren die einzelnen Planungen umzusetzen, könnte eine Umgestaltung der ersten Karrees bereits in diesem Jahr beginnen und damit die städtische Rahmenplanung für den Brühl weiter mit Leben gefüllt werden.
Kommentare
Kommentar schreibenWie wäre es mal mit Poesie im öffentlichen Raum ? Unser Poesiepark mit den Schülern des Agricola Gymnasiums und den Rembrandtkünstlern des ASB Wohnzentrums hat 2015 den Park OdF gestaltet. Wir wollen weitermachen und satrten unser Crowdfunding jetzt: https://www.startnext.com/poesie-park-chemnitz
Wenns klappt, wie wäre es mit Gedichtplakaten in den Innenhöfen? Kataloge zum Poesiepark Chemnitz gibts kostenlos im Stadtteilladen Reitbahnviertel. Warum könnte da nicht ein Austausch stattfinden ?