Brühlgremium
Offene Quartiersrunde bietet Möglichkeit der Mitwirkung
Das Brühlgremium etablierte sich im November 2012, bereits zahlreiche in der Regel monatliche Runden aus Gewerbetreibenden, Projektträgern, Eigentümern und Interessierten am Brühl, gemeinsam mit GGG, Projekt KiQ und Brühlmanagement der Stadt, haben stattgefunden. Ziel des Gremiums, das sich langfristig weiter zu einem Stadtteilrat, Gewerbeverein o.ä. entwickeln kann, ist der Austausch zur Gestaltung des Brühls, das Entwickeln von Ideen und Projekten, von Aktivitäten und Veranstaltungen für den Brühl, als Impulsgeber und Mitgestalter. Mit dem Brühlfonds aus dem Programm SOP stehen hierbei dem Gremium jährlich 10.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung.
Das Brühlgremium ist als offene Runde konzipiert - Interessenten, die gerne bei der Entwicklung des Brühls mitgestalten möchten, melden sich gerne im Brühlbüro.
Kommentare
Kommentar schreibenSehr geehrte Damen und Herren,
ich gehe mal davon aus, dass "Horst" als Alias-Name genügt oder ist „Name“ anders gemeint?
Ich habe vor längerer Zeit mal alle Objekte auf dem Brühl gezählt die aussehen, als wären sie mal Läden oder Ähnliches gewesen. 50% waren sogar schon wieder saniert. Es waren wohl 50 bis 100. (Lange her!)
Bisher gab es aber wenig Neuansiedlungen! Könnte das daran liegen, dass keiner ein Geschäft dort eröffnen will, wo es keine Parkplätze für "Laufkundschaft" gibt? (So viele Anwohner, die die Geschäfte fußläufig „auslasten“ können, gibts ja in der Nähe doch nicht.)
Der letzte potentielle Parkplatz wird ja gerade mit einem Neubau bestückt.
Mich würde echt mal interessieren, wann sich hier endlich mal ein paar nützliche Geschäfte ansiedeln!
Ein Fleischergeschäft wäre ja erstmal ganz schön!
Freundliche Grüße
Horst Fleischer
Поздравляем! Ваш IP адрес был выбран для получения iPhone 13. Переходите по ссылке, оплатите 1 рубль и забирайте свой iPhone и другие ценные призы: https://tinyurl.com/yygyc8qu