WIR SIND KULTURHAUPSTADT 2025 !!!! YEAHHHH !!!

mehr lesen

HUTFESTIVAL AUF DEM BRÜHL AM 10.10.2020, 17.00 Uhr

HUTFESTIVAL ON TOUR :: ALLE STATIONEN AUF www.hutfestival.eu

mehr lesen

PRESSEMITTEILUNG DER STADT CHEMNITZ

Befragung zu Wohnen und Leben am Brühl in Chemnitz Vorstellung der Umfrageergebnisse

Was ist den Menschen am Brühl wichtig? Dazu konnten sich Anwohner*innen und Gewerbetreibende im Juni bei einer Befragung der Stadtverwaltung äußern. Dass es viel zu sagen gab und das Interesse hoch ist, bestätigt die für schriftliche Befragung sehr hohe Rücklaufquote von über 30%. Eine erste Betrachtung zeigt, dass der Brühl besonders wegen seiner Innenstadtnähe und seines Kiezcharakters von den Befragten geschätzt wird.

Am Donnerstag, den 16.07.2020, 18:00 Uhr werden nun die Ergebnisse und die daraus folgenden Schritte durch Baubürgermeister Michael Stötzer auf dem Theaterplatz vorgestellt. Danach besteht die Möglichkeit auf einem Spaziergang zum Brühl ins Gespräch zu kommen und weitere Fragen zu stellen.

Die Auswertung der Umfrage wird auch im Chemnitzer Amtsblatt, auf der städtischen Website www.chemnitz.de sowie im Brühl-Büro veröffentlicht.

Hintergrund: Der Stadtrat hatte die Verwaltung in seiner Aprilsitzung beauftragt, eine Befragung durchzuführen, ob der Brühl planungsrechtlich von einem allgemeinen Wohngebiet in ein sogenanntes „Urbanes Gebiet“ überführt werden soll. Mit den Fragebögen sollen Wünsche, Anregungen, aber auch Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner erfasst werden. Daraus sollen Lösungswege gefunden werden, die sowohl Wünsche als auch bestehende gesetzliche Normen in Einklang bringen. Nach Auswertung der Umfrage soll ein Vorschlag unterbreitet werden, wie für alle Beteiligten Planungssicherheit entstehen kann. Der Wunsch nach einem belebten und erlebbaren Brühl beschäftigt seit Jahren nicht nur dessen Bewohner. Der Brühl hat sich inzwischen auch dank des Engagements vieler Akteure vor Ort zu einem lebendigen und kulturell vielfältigen Stadtteil entwickelt mit einer zunehmenden Mischung aus Wohnen und Arbeiten, Freizeit und Gastronomie. Das kreative Miteinander führt aber auch zu kontroversen Diskussionen zur weiteren Entwicklung.

Wir möchten alle Teilnehmer bitten, sich an die Regelungen der Sächsischen Corona- Schutz-Verordnung zu halten.

mehr lesen

NEU AUF DEM BRÜHL: karlskopf

karlskopf ... einfach geile Klamotten! Der Laden für alle Fans einzigartiger und nachhaltiger T-Shirts, Pullover und Socken mitten auf dem wunderschönen Brühl. Bei karlskopf bekommst du tolle Textilien mit dem alten Karl Marx drauf. Immer weltoffen, lustig, die Welt entdeckend und mit viel Liebe gezeichnet. Dabei kannst du gleich noch entdecken, wie so ein Textil mittels Siebdruck bedruckt wird. Also komm vorbei und entdecke die einzigartige Welt von karlskopf.

zu finden auf dem: BRÜHL 53

weitere Infos zu Öffnungszeiten & Co.

mehr lesen

PRESSEMITTEILUNG DER STADT CHEMNITZ

Auf Grund der aktuell angestoßenen Diskussionen, wie das von allen Seiten angestrebte Ziel zur attraktiven Brühl-Belebung auch nachhaltig erreicht werden kann, sind auf mehreren Ebenen diverse Themen angestoßen worden. Im nächsten Schritt wird es eine Befragung der Brühl-Bewohner geben. Hierzu informiert die Stadtverwaltung in folgender Presse-Mitteilung:

 

Befragung "Wohnen und Leben am Brühl in Chemnitz"

 

Der Wunsch nach einem belebten und erlebbaren Brühl beschäftigt seit Jahren nicht nur dessen Bewohner. Viele Chemnitzer und Zugezogene, oft auch junge Menschen, haben den Brühl für sich entdeckt. Dieser hat sich inzwischen auch dank des Engagements vieler Akteure vor Ort zu einem lebendigen und kulturell vielfältigen Stadtteil entwickelt. Man kann eine zunehmende Mischung von Wohnen und Arbeiten, Freizeit und Gastronomie beobachten. Das schafft ein kreatives Miteinander, es regt aber auch zu kontroversen Diskussionen zur weiteren Entwicklung an. Diese laufen auf die Frage hinaus, ob der Brühl planungsrechtlich von einem allgemeinen Wohngebiet in ein sogenanntes Urbanes Gebiet überführt werden soll. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29.04.2020 die Verwaltung beauftragt, eine Befragung durchzuführen. Nach deren Auswertung soll ein Vorschlag unterbreitet werden, wie für alle Beteiligten Planungssicherheit entstehen kann. In der kommenden Woche werden Fragebögen über die Hausbriefkästen in den Karrees beidseits des Brühlboulevards verteilt, um die Wünsche, Anregungen, aber auch Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner zu erfassen und so Lösungswege zu finden, die sowohl Wünsche als auch bestehende gesetzliche Normen in Einklang bringen. Die Auswertung der Umfrage soll im Chemnitzer Amtsblatt, auf der städtischen Website www.chemnitz.de sowie im Brühl-Büro, Untere Aktienstraße 12, veröffentlicht werden.

mehr lesen

DAS BRÜHLMANAGEMENT INFORMIERT

DAS BRÜHL-BÜRO HAT WIEDER GEÖFFNET. WIE GEWOHNT STEHEN WIR IHNEN / EUCH AUCH AUF ALLEN ANDEREN KANÄLEN GERNE ZUR VERFÜGUNG --> siehe Kontakt

 

Liebe Brühl-Akteure, sehr geehrte Damen und Herren,

das Brühl-Büro bleibt auf Grund der aktuellen Situation geschlossen.

Gern stehen wir weiterhin telefonisch (0170 - 51 787 52) und per Email (kontakt@chemnitz-bruehl.de) zur Verfügung.

Ihr Brühl-Büro-Team 

mehr lesen

BRÜHLFÜHRUNGEN

Der Chemnitzer Brühl im Wandel der Zeit


Bei diesem Rundgang gehen wir der historischen Entwicklung des Brühls nach. Einst Kuhanger später typisches Arbeiterquartier, zu DDR-Zeiten beliebter Einkaufsboulevard, dann eine Gegend mit viel Leerstand erfolgt jetzt die Wiederbelebung. Rund um die Alte Aktienspinnerei, die zur Universitätsbibliothek der TU Chemnitz umgebaut wird, entsteht ein Wohn-, Geschäfts- und Universitätsviertel.


1. Dienstag im Monat ● 14:00 Uhr ● 1,5 Stunden ● 7 € p.P. (Kinder bis 10 Jahre frei)
Termine: 4.8./ 6.10.2020
Treffpunkt: Georgstraße / Ecke Brühlboulevard

Gästeführerin: Grit Linke

ZUM GEGENSEITIGEN SCHUTZ BEACHTEN SIE BITTE WÄHREND DER FÜHRUNG FOLGENDE REGELN:
- Bitte halten Sie 1,5 m Abstand zu Personen die nicht zum eigenen und einem weiteren Hausstand gehören.
- Bitte zahlen Sie passend.
Die Kontaktdaten der Teilnehmer werden vor der Führung erfasst.


Kontakt: info@c-entdecken.de oder 0176/23402724
Webseite: www.c-entdecken.de

mehr lesen

W E I H N A C H T S G R Ü S S E

Wir wünschen allen Bewohnern, Besuchern, Neugierigen,

Brühlfreunden und denen, die es noch werden wollen,

sowie allen, die den Brühl zu dem gemacht haben,

was er heute ist,

eine wundervolle Weihnachtszeit

und einen perfekten Start in das neue Jahr

UND sagen DANKE für das tolle, gemeinsame Brühljahr 2019.

 

Das Brühlmanagement

 

PS: Einige neue Eröffnungen sowie diverse Veranstaltungen

stehen bereits für 2020

in den Startlöchern ... es bleibt also spannend :-)

mehr lesen

Eintauchen in den Zauber des Advents ...

Welches Türchen sich vom 1. bis zum 23. Dezember auf dem Brühl öffnet, erfahrt Ihr hier ...

mehr lesen

GENIESSE DEN BRÜHL

ES WAR EIN GRANDIOSES FEST. EIN GROSSES DANKESHÖN ALLEN GÄSTEN & AKTEUREN.

... UND IM DEZEMBER ERWARTET EUCH UNSER BRÜHLADVENT (täglich öffnet ein anderes BRÜHL-TÜRCHEN... INFOS FOLGEN ...;)

 

... tagsüber z.B. Kreativ-Angebote für die Kids (u.a. Lampion basteln zum Lampion-Umzug 20.15 (TREFF VOR DER SCHULE)

... am Abend wird es chillig: schön warm anziehen und im Liegestuhl ein Getränk bei entspannter Musik genießen

DETAILLIERTE PROGRAMM-INFOS ZUM TAG & ABEND FINDEST DU HIER ...

mehr lesen

Grundmanns Café & Eis auf dem Brühl

Seit Mitte Mai ist der Brühl um ein Eiscafé reicher.

Klein & fein, bietet Dir das neue inhabergeführte Café stets Selbstgebackenes, kleine Snacks, Desserts, leckere Kaffeespezialitäten, feine cremige Eissorten und Erfrischendes. Dabei wird viel Wert gelegt auf Nachhaltigkeit, Fair Trade und Regionalität. Ebenso gibt es vegane Alternativen und auf Wunsch wird auch glutenfrei gebacken. Komm vorbei und genieße die kleinen liebevollen Überraschungen.

 

Brühl 48 :: Öffnungszeiten, Infos & More --> Facebook und Instagram: #grundmannscafe

 

mehr lesen

Der Brühl wird würzig!


Seit Anfang Juni wird es würzig auf dem Brühl. Mit "Direkt vom Feld" zieht ein junge Gewürzmanufaktur zu uns ins Viertel.
In der Hermannstraße 3 findest du ab sofort Bio-Gewürze aus aller Welt sowie Geschenkideen für Feinschmecker und Kochbegeisterte.
Alle Gewürze stammen aus Direkthandel und können in der Manufaktur auch probiert werden.
Öffnungszeiten: Montag 10 -16 Uhr; Donnerstag 10 - 18 Uhr

mehr lesen

ERÖFFNUNGSKONZERT :: THE RUSSIAN DOCTORS

Im Rahmen der neuerlichen Eröffnung lädt unser Brühl-Tierarzt Gerrit Kanzok am 17. Mai zum Konzert in seine Praxis:

BRÜHL 44

ALLE BRÜHLANER & FREUNDE SIND HERZLICH WILLKOMMEN.

EINLASS: 19 UHR // KONZERT: 20 - 22 UHR

Das Konzert wird präsentiert von der Pratejev Gesellschaft e.V. und der Tierarztpraxis DVM Gerrit Kanzok.

WEITERE INFOS

mehr lesen