Übergabe Fördermittelbescheid SOP energetisches Quartierskonzept

Die eins energie in sachsen hat gemeinsam mit der TU Chemnitz ein energetisches Quartierskonzept für den Brühl erstellt, das den großflächigen Einsatz von erneuerbaren Energien und den Aufbau eines Niedertemperatur-Fernwärmenetzes, gekoppelt mit einem zu errichtenden Solarthermiefeld, vorsieht. Am Dienstag, dem 10.09.2013, wurde für die Umsetzung ein Fördermittelscheck des Freistaates dafür übergeben.

mehr lesen
0

Mietangebote

Mietobjekte für Wohnen und Gewerbe könnnen jetzt auf der Homepage eingestellt werden.

mehr lesen
0

Gelbe Seiten für den Brühl

Die Gewerbetreibenden am Brühl, in den Karrees rund um den Boulevard, zusammengefasst in einzelne Kategorien - quasi als kleine gelebe Seiten für den Brühl.

mehr lesen
0

Atomino

Das Atomino wird Ende September am Brühl schließen. Wir finden das sehr schade und hätten uns einen anderen Ausgang gewünscht.

mehr lesen
1

Brühlbüro

Mitten auf dem Brühl-Boulevard in einem ehemaligen Ladengeschäft steht mit Aufnahme in das Städtebauförderprogramm SOP (seit September 2012) mit dem Brühlbüro eine Anlaufstelle für Interessierte und Beteiligte, für Eigentümer, Bewohner, Gewerbetreibende, potenzielle Investoren, Projektträger und Menschen mit Ideen zur Verfügung.

mehr lesen
0

Brühlpioniere - es geht los

Die im Dezember letzten Jahres gegründete Genossenschaft der Brühlpioniere, insgesamt 14 Chemnitzer, unterzeichneten mit der städtischen Wohnungsgesellschaft GGG den Kaufvertrag für zwei Häuser im Zentrum des Brühl-Boulevards.
mehr lesen
0

Sichere Dir Dein Stück Brühl!

Das Quartier mitten in Chemnitz - lebendig, kulturell, studentisch, generationsübergreifend, innovativ

mehr lesen
0

Brühlgremium

Ziel des Gremiums, das sich langfristig zu einem Stadtteilrat entwickeln kann, ist der Austausch zur Gestaltung des Brühls, das Entwickeln von Ideen und Projekten, von Aktivitäten und Veranstaltungen für den Brühl, als Impulsgeber und Mitgestalter.

mehr lesen
2

1. Chemnitzer Kultursommer am Brühl

Während die Stadt gemeinsam mit anderen Beteiligten Revitalisierungskonzepte für den Brühl entwickelt, belebten junge Kreative in den Sommerwochen kurzerhand das Viertel mit Kunst und Kultur.

mehr lesen
3

Brühlentwicklung

Anknüpfend an die erfolgreiche Entwicklung der Chemnitzer Innenstadt steht die Stärkung der innenstadtnahen Bereiche im Fokus der städtebaulichen Entwicklung. Insbesondere der Brühl verfügt über vielseitige Entwicklungspotenziale, die es zu nutzen gilt.

mehr lesen
0

Trödelmarkt am Brühl

Jeweils einmal im Monat am ersten Samstag, von 09:00 – 14:00 Uhr, findet der nächste Antik- und Trödelmarkt auf dem Brühl statt, der alle Interessierten zum Stöbern einlädt.

mehr lesen
1

KiQ - Kooperation im Quartier

Das Projekt dient der Ansprache und Beratung der privaten Eigentümer in den acht Karrees am Brühl-Boulevard.

mehr lesen
0