Kinder- und Sommerfest am Brühl

Am Samstag, dem 09.08.14 ab 10 Uhr laden die Macher des Chemnitzer Kultursommers herzlich ein, den Sommer am Brühl gebührend zu feiern.

mehr lesen
1

Richtfest in der Elise 22

Ein weiteres Gebäude am Brühl wird derzeit in der Elisenstraße 22, von den Eigentümern kurz und liebevoll Elise 22 genannt, saniert.

mehr lesen
0

Lichterlabyrinth verzaubert wieder den Brühl

Am kommenden Samstag, dem 19.07.2014, ab 20 Uhr werden wieder über 3.000 Teelichte in sandgefüllte Papiertüten in Form eines Lichterlabyrinths für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf dem Brühl sorgen.

mehr lesen
0

Auslage Vorentwürfe Gestaltung Brühlboulevard im Brühlbüro

Für insgesamt zwei Wochen, vom 7. bis zum 18. Juli 2014, werden die Vorentwürfe für die Aufwertung/Umgestaltung des Brühl-Boulevards zwischen Georg- und Elisenstraße im Brühlbüro (Ecke Untere Aktienstraße) öffentlich ausgelegt.

mehr lesen
0

Zweiter Baumwollbaum am Brühl

Zur Halbzeit des Jahres wird mit dem Zweiten Baumwollbaum auf dem Brühl-Boulevard wieder Platz für Künstler und Kunstschaffende, Selfmade-Designer und Mini-Marken geschaffen.

mehr lesen
0

Zentralbibliothek der TU Chemnitz: Beginn erster Bauarbeiten

Nun rollen die ersten Baufahrzeuge zur Alten Aktienspinnerei an der Straße der Nationen, um Nebengebäude und Anbauten abzubrechen. Damit beginnen die ersten konkreten Bauarbeiten für die neue Zentralbibliothek der TU Chemnitz in der Chemnitzer Innenstadt am Brühl. Die Projektleitung liegt bei der Chemnitzer Niederlassung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB).



mehr lesen
0

Brühl: Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen beginnen

„Der Brühl wird zur Baustelle und das ist eine sehr gute Nachricht! In den nächsten Jahren wird mit den zahlreich anstehenden Sanierungen wieder mehr Leben in das Quartier einziehen“, so fasst Oberbürgermeisterin Ludwig die nun absehbare Entwicklung rund um den Boulevard zusammen.

mehr lesen

Energetisches Quartierskonzept Brühl als Modellvorhaben ausgewählt

Chemnitz wurde mit dem energetischen Quartierskonzept Brühl und dessen Umsetzung als eines von 12 sogenannten Stellvertreterprojekten der 260 bundesweiten Vorhaben für die Begleitforschung im Programm zur energetischen Stadtsanierung der KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau ausgewählt.

mehr lesen
0

Das Guerilla-Stricken geht weiter

Ob Laternen, Bäume oder auch Statuen – innerhalb des 1. Chemnitzer Kultursommers 2013 und darüber hinaus wurde alles, was die einst beliebte Einkaufsmeile hergibt, umgarnt. Die Masche: Jeden Montag trafen sich die Handarbeiter auf dem Brühl. Über 30 Strick-Freunde waren dabei.

Und auch 2014 geht es weiter: Jeden Montag ab 15 Uhr im Brühlbüro!

 

mehr lesen

Die GGG auf dem Brühl

Als größter Eigentümer auf dem Brühl engagiert sich das städtische Wohnungsunternehmen GGG aktiv bei der Entwicklung dieses innerstädtischen Wohnquartiers.

 

mehr lesen

Plädoyer für das Miteinander am Brühl

Bürgerplattform als offener Austausch zur Quartiersentwicklung - knapp 130 Gäste, darunter Anwohner, Gewerbetreibende, Projektträger und Interessierte am Brühl, kamen am 24. September abends im Brühlbüro zusammen, um über die zukünftige Belebung des Quartiers zu diskutieren.

mehr lesen
0