Es ist Ferienzeit und gemeinsam feiern wir den Sommer, die Kinder, die Musik, den freien Geist, das Handwerk, die Natur und den Genuss für Gaumen und Seele.
KIDS & TEENS TREFF JEDEN MITTWOCH VON 15.30 - 17.30
In Zusammenarbeit mit der mobilen Jugendarbeit des AJZ e.V. öffnet das INSPIRE jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr seine Türen für Kids und Teens. Manchmal findet das Treffen auch im Brühl-Büro statt.. :-)
Neues Veranstaltungsangebot im INSPIRE
u.a. handgemacht - KREATIVTREFF für Selbermacher und solche, die es werden wollen ... oder MUSIC MONDAY ...
Anwohner, Gewerbetreibende und engagierte Chemnitzerinnen und Chemnitzer möchten am 18.4. den Brühl Boulevard von den Spuren des Winters befreien und den Frühling auf die Straße holen.
Sichere Dir DEIN Stück Brühl !
DEINE Wohnung.
DEIN Laden.
DEIN Projekt.
Verwirkliche DEINE Ideen und sichere Dir DEIN Stück Brühl... zum Beispiel wie in unserem Film ... ;-) ... oder Du meldest Dich einfach bei UNS im BRÜHLBÜRO
Am Samstag, dem 17. Januar 2015, eröffnet ab 18.30 Uhr die Begegnungsstätte Inspire am Brühl 49 und lädt zum Irischen Abend mit Buchlesung und Live-Musik ein.
Ein Instrument zur privat-öffentlichen Kooperation, zur Förderung von privatem Engagement, Aktivierung privater Finanzressourcen, zur Unterstützung für Projekte rund um die Brühlentwicklung in schneller und unkomplizierter Umsetzung
Am Samstag, dem 6. Dezember wird von 10 bis 21 Uhr zum bereits 3. Baumwollbaum am Chemnitzer Brühl-Boulevard eingeladen und damit zu dem etwas anderen, kreativen Weihnachtsmarkt für Jung- und Selfmadedesigner, Mini-Marken, Künstler und Kunsthandwerker.
Das Chemnitzer Wohnungsunternehmen GGG plant im kommenden Jahr ein Bauträgerprojekt auf dem Chemnitzer Brühl, bei dem 21 hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen und 4 Gewerbeeinheiten entstehen sollen.
Das Gründerzentrum am Brühl, als gemeinsames Projekt des Technologie Centrum Chemnitz GmbH, der GGG, von Saxeed und der Stadt Chemnitz wurde heute Mittag feierlich eröffnet. Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig, Dr. Jenz Otto, Geschäftsführer des TCC als Betreiber, und Simone Kalew, Geschäftsführerin der GGG als Vermieterin des Objektes, begrüßten die ersten Nutzer und Gäste.
Das neue Gründerzentrum auf dem Brühl verbindet das kreative Umfeld des Co-Working mit den Vorteilen eines kommunalen Gründerzentrums: 100 Quadratmeter Gemeinschaftsbüro machen kommunikativen Austausch und Netzwerken leicht, separate Büroflächen zwischen elf und 22 Quadratmetern erlauben das konzentrierte Arbeiten.
Montag, der 1. September 2014, war Schulanfang in Sachsen - Erstklässler erobern in diesen Tagen einen neuen Lebensraum und stürmen ihre Klassenräume. Was insbesondere Autofahrer dabei oft vergessen: Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger.