DER BRÜHL FEIERT WIEDER

Genießen Sie mit den Akteuren gemeinsam das lang zurück ersehnte BrühlFeeling mit der Familie und Freunden. Wie gewohnt, wird es für große und kleine Besucher eine bunte Vielfalt geben. Unter anderem erwartet die Kleinen eine Hüpfburg, ein Zauberer, Kinderschminken, Bastelmöglichkeiten, Armbrustschießen, Pinjatas bauen … und einiges mehr.

Für die Großen stehen u.a. Modenschauen, Improvisationstheater und BrühlFührungen auf dem Programm. Außerdem wird ein `Kunstautomat` eingeweiht werden. Bleiben Sie also gespannt.

Entsprechend dem Motto werden Gourmet- und Kultur-Sause nicht zu kurz kommen, Genuss für alle Sinne ist also garantiert.

Entdecken Sie also das kleine, feine urbane Chemnitzer Quartier mit seinen individuellen Lädchen ganz nach Ihrem Gusto.

 

14.00 Uhr + 16.00 Uhr Brühlführungen mit Grit Linke: Der Brühl im Wandel der Zeit für 1,5 Stunden zum Preis von 7 Euro p.P.; Treff am Brühltor

16.00 Uhr Improvisationstheater-offene Probe im Inspire

16.00 Uhr - 18.00 Uhr Modenschauen von GingerClub, StyleYourLife und SpangelTangel

gg. 19.00 Uhr Live Set Elektro Pop bei GingerClub

19.30 Uhr Mini-Whiskey-Verkostung „Klein aber Fein. 4 Whiskys - 22€“ im Inspire

 

DIESE VERANSTALTUNG WIRD UNTERSTÜTZT VON #SO GEHT SÄCHSISCH

mehr lesen

.... ab jetzt noch ein Selbstverwirklicher auf unserem schönen Brühl ...

... für Selbstverwirklicher :

Nur dein Traum kann die Zukunft gestalten! Wir machen Imagefilme für Menschen, die sich selbst verwirklichen & eigene Grenzen überschreiten, um ihre Ziele zu erreichen. Denn wir sind fest davon überzeugt, dass genau diese Menschen & Unternehmen definitiv gesehen werden müssen. Die Welt muss wissen, dass es sie gibt!

Brühl 40 | ACROSS BORDERS

mehr lesen

DAS KOMBINAT LUMP ERÖFFNET ...

... ebenfalls im Mai, und zwar am 6., seinen Laden auf dem Brühl: "Wir bieten einen neuen Zugang zu Kunst mit dem Verkauf von FineArt Prints regionaler Künstler*innen und Hintergrundinformationen zu den Werken. Zusätzlich unterstützen wir die heranwachsende Kunstszene durch eine Beteiligung an allen Werken."

Neugierig? Schaut vorbei! Offline ab dem 6.Mai (wenn möglich) oder online schon jetzt :-)

mehr lesen

Coming soon ....

Wir dürfen uns freuen ... auf einen nächsten neuen Laden auf dem Brühl:

für den 3. Mai 2021, 11 Uhr ist die Eröffnung des zweiten

U n v e r p a c k t l a d e n s  in Chemnitz auf dem Brühl 63 geplant :-) 

 

mehr lesen

HAPPY NEW YEAR

Wir, die BRÜHLaner, wünschen Euch - allen BRÜHL-Interessierten, Neugerigen, Besuchern, Kunden, Kulturhauptstadt-Touristen und allen, die sich in dieser Aufzählung noch nicht wiedergefunden haben - von HERZEN ein buntes, spannendes, entdeckungsreiches und gesundes 2021.

Wir freuen uns, Euch auf unserem BRÜHL begrüßen zu dürfen.

Und: Wir versprechen Euch, trotz der aktuellen EInschränkungen auch immer irgendwie einen Weg zu Euch zu finden.

mehr lesen

WIR SIND KULTURHAUPSTADT 2025 !!!! YEAHHHH !!!

mehr lesen

HUTFESTIVAL AUF DEM BRÜHL AM 10.10.2020, 17.00 Uhr

HUTFESTIVAL ON TOUR :: ALLE STATIONEN AUF www.hutfestival.eu

mehr lesen

Kulturhauptstraße auf dem Brühl

mehr lesen

PRESSEMITTEILUNG DER STADT CHEMNITZ

Befragung zu Wohnen und Leben am Brühl in Chemnitz Vorstellung der Umfrageergebnisse

Was ist den Menschen am Brühl wichtig? Dazu konnten sich Anwohner*innen und Gewerbetreibende im Juni bei einer Befragung der Stadtverwaltung äußern. Dass es viel zu sagen gab und das Interesse hoch ist, bestätigt die für schriftliche Befragung sehr hohe Rücklaufquote von über 30%. Eine erste Betrachtung zeigt, dass der Brühl besonders wegen seiner Innenstadtnähe und seines Kiezcharakters von den Befragten geschätzt wird.

Am Donnerstag, den 16.07.2020, 18:00 Uhr werden nun die Ergebnisse und die daraus folgenden Schritte durch Baubürgermeister Michael Stötzer auf dem Theaterplatz vorgestellt. Danach besteht die Möglichkeit auf einem Spaziergang zum Brühl ins Gespräch zu kommen und weitere Fragen zu stellen.

Die Auswertung der Umfrage wird auch im Chemnitzer Amtsblatt, auf der städtischen Website www.chemnitz.de sowie im Brühl-Büro veröffentlicht.

Hintergrund: Der Stadtrat hatte die Verwaltung in seiner Aprilsitzung beauftragt, eine Befragung durchzuführen, ob der Brühl planungsrechtlich von einem allgemeinen Wohngebiet in ein sogenanntes „Urbanes Gebiet“ überführt werden soll. Mit den Fragebögen sollen Wünsche, Anregungen, aber auch Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner erfasst werden. Daraus sollen Lösungswege gefunden werden, die sowohl Wünsche als auch bestehende gesetzliche Normen in Einklang bringen. Nach Auswertung der Umfrage soll ein Vorschlag unterbreitet werden, wie für alle Beteiligten Planungssicherheit entstehen kann. Der Wunsch nach einem belebten und erlebbaren Brühl beschäftigt seit Jahren nicht nur dessen Bewohner. Der Brühl hat sich inzwischen auch dank des Engagements vieler Akteure vor Ort zu einem lebendigen und kulturell vielfältigen Stadtteil entwickelt mit einer zunehmenden Mischung aus Wohnen und Arbeiten, Freizeit und Gastronomie. Das kreative Miteinander führt aber auch zu kontroversen Diskussionen zur weiteren Entwicklung.

Wir möchten alle Teilnehmer bitten, sich an die Regelungen der Sächsischen Corona- Schutz-Verordnung zu halten.

mehr lesen

NEU AUF DEM BRÜHL: karlskopf

karlskopf ... einfach geile Klamotten! Der Laden für alle Fans einzigartiger und nachhaltiger T-Shirts, Pullover und Socken mitten auf dem wunderschönen Brühl. Bei karlskopf bekommst du tolle Textilien mit dem alten Karl Marx drauf. Immer weltoffen, lustig, die Welt entdeckend und mit viel Liebe gezeichnet. Dabei kannst du gleich noch entdecken, wie so ein Textil mittels Siebdruck bedruckt wird. Also komm vorbei und entdecke die einzigartige Welt von karlskopf.

zu finden auf dem: BRÜHL 53

weitere Infos zu Öffnungszeiten & Co.

mehr lesen

PRESSEMITTEILUNG DER STADT CHEMNITZ

Auf Grund der aktuell angestoßenen Diskussionen, wie das von allen Seiten angestrebte Ziel zur attraktiven Brühl-Belebung auch nachhaltig erreicht werden kann, sind auf mehreren Ebenen diverse Themen angestoßen worden. Im nächsten Schritt wird es eine Befragung der Brühl-Bewohner geben. Hierzu informiert die Stadtverwaltung in folgender Presse-Mitteilung:

 

Befragung "Wohnen und Leben am Brühl in Chemnitz"

 

Der Wunsch nach einem belebten und erlebbaren Brühl beschäftigt seit Jahren nicht nur dessen Bewohner. Viele Chemnitzer und Zugezogene, oft auch junge Menschen, haben den Brühl für sich entdeckt. Dieser hat sich inzwischen auch dank des Engagements vieler Akteure vor Ort zu einem lebendigen und kulturell vielfältigen Stadtteil entwickelt. Man kann eine zunehmende Mischung von Wohnen und Arbeiten, Freizeit und Gastronomie beobachten. Das schafft ein kreatives Miteinander, es regt aber auch zu kontroversen Diskussionen zur weiteren Entwicklung an. Diese laufen auf die Frage hinaus, ob der Brühl planungsrechtlich von einem allgemeinen Wohngebiet in ein sogenanntes Urbanes Gebiet überführt werden soll. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29.04.2020 die Verwaltung beauftragt, eine Befragung durchzuführen. Nach deren Auswertung soll ein Vorschlag unterbreitet werden, wie für alle Beteiligten Planungssicherheit entstehen kann. In der kommenden Woche werden Fragebögen über die Hausbriefkästen in den Karrees beidseits des Brühlboulevards verteilt, um die Wünsche, Anregungen, aber auch Sorgen der Anwohnerinnen und Anwohner zu erfassen und so Lösungswege zu finden, die sowohl Wünsche als auch bestehende gesetzliche Normen in Einklang bringen. Die Auswertung der Umfrage soll im Chemnitzer Amtsblatt, auf der städtischen Website www.chemnitz.de sowie im Brühl-Büro, Untere Aktienstraße 12, veröffentlicht werden.

mehr lesen

DAS BRÜHLMANAGEMENT INFORMIERT

DAS BRÜHL-BÜRO HAT WIEDER GEÖFFNET. WIE GEWOHNT STEHEN WIR IHNEN / EUCH AUCH AUF ALLEN ANDEREN KANÄLEN GERNE ZUR VERFÜGUNG --> siehe Kontakt

 

Liebe Brühl-Akteure, sehr geehrte Damen und Herren,

das Brühl-Büro bleibt auf Grund der aktuellen Situation geschlossen.

Gern stehen wir weiterhin telefonisch (0170 - 51 787 52) und per Email (kontakt@chemnitz-bruehl.de) zur Verfügung.

Ihr Brühl-Büro-Team 

mehr lesen