Um sich persönlich ein Bild davon zu machen, wie es der sächsischen Wirtschaft und dem Einzelhandel geht, welche Herausforderungen, aber auch welche Potenziale es gibt, besuchte Wirtschaftsminister Martin Dulig im Rahmen seiner dreitägigen Wirtschaftstour am 6. September 2021 die Akteure am Brühl.
Im Rahmen einer Führung mit unserer Brühlmanagerin Claudia Bieder wurden zahlreiche Händler und Dienstleister persönlich besucht und Gespräche zur aktuellen Situation geführt. Besonders beeindruckt war der Minister von dem starken Zusammenhalt der Akteure. Jeder einzelne berichtete ihm, wieviel Verlass auf die Gemeinschaft ist und dass ein GEMEINSAM auf dem Brühl ganz groß geschrieben wird. Ebenso beeindruckend fand er die liebevolle Individualität der einzelnen Läden sowie die Leidenschaft, mit der jeder einzelne vom Inhaber geführt wird.
„Unser Ziel muss es sein, lokale Stärke neu zu denken und Innenstädte wieder bewusst als lebendige Orte zum Leben, Arbeiten, Shoppen und Kommunizieren zu gestalten. Standortgemeinschaften und Händlerinitiativen spielen dabei eine wichtige Rolle (…) Das Chemnitzer Brühl Quartier ist mit seiner Brühl-Gemeinschaft ein sehr gutes Beispiel, wie es mit der Bündelung von Ressourcen gelingt, die zahlreichen Partner und Ansätze zusammenzubringen und ein Quartier wieder schrittweise mit Leben zu füllen.“
Mit einem gemeinsamen Abendessen und einer zielgerichteten Diskussion zur zukünftigen Strategie im Umgang mit den Herausforderungen der Innenstädte wurde der Besuch der Delegation aus dem Wirtschaftsministerium beendet.